Abnahme Leistungsabzeichen 2025 in Ehingen-Kirchen
Am Samstag, den 28.06.2025 fand die Abnahme des Leistungsabzeichens Baden-Württemberg für den Alb-Donau-Kreis und den Stadtkreis Ulm in Ehingen-Kirchen statt.
Die drei Amstetter Bronze-Gruppen setzten sich dieses Jahr aus mehreren Gemeindefeuerwehren aus unserer Raumschaft zusammen, da auch Feuerwehrangehörige aus den Gemeinden Dornstadt, Lonsee und Westerstetten mitmachten.
Die drei Gruppen absolvierten die Leistungsübung Bronze: Angenommen wird ein Brand, welcher mit 2 C-Rohren gelöscht wird. Des Weiteren gilt es eine Person aus dem ersten Obergeschoss über tragbare Leitern zu Retten. Mit dem Stichwort „Brand aus“ durch den Gruppenführer gilt die Übung als beendet.
Das Bronzene Leistungsabzeichen haben mit Erfolg bestanden:
- Philipp Braunmiller (FF Amstetten – Abt. Amstetten)
- Alicia Maucher (FF Amstetten – Abt. Amstetten)
- Julian Schittek (FF Amstetten – Abt. Bräunisheim)
- Jonas Schneider (FF Amstetten – Abt. Bräunisheim)
- Jens Braunmiller (FF Amstetten – Abt. Hofstett-Emerbuch)
- Paul Thierer (FF Amstetten – Abt. Hofstett-Emerbuch)
- Alexander Hupfer (FF Amstetten – Abt. Stubersheim)
- Tobias Natran (FF Amstetten – Abt. Stubersheim)
- Marco Völkle (FF Dornstadt – Abt. Dornstadt)
- Martin Heller (FF Dornstadt – Abt. Scharenstetten)
- Marcus Maurer (FF Dornstadt – Abt. Scharenstetten)
- Ezra Rüsse (FF Dornstadt – Abt. Scharenstetten)
- Philip Kühnhöfer (FF Lonsee – Abt. Urspring)
- Marc Andre Riedlinger (FF Lonsee – Abt. Urspring)
- Erik Berkner (FF Westerstetten)
- Andreas Geis (FF Westerstetten)
Allen drei Gruppen herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Leistungsabzeichen.